Allgemeine Geschäftsbedingungen & Datenschutzhinweise

1. Geltungsbereich, Definitionen
Die nachstehenden AGB sind Bestandteil aller zwischen dem Besteller bzw. Veräußerer („Kunden“)
und ZeeDee, Inhaber Daniel Goldmann, Brüsseler Str. 4, 13353 Berlin, geschlossenen Verträge und
gelten ausschließlich. Von den AGB abweichende oder ergänzende Bestimmungen des Kunden sind
für uns unverbindlich, auch wenn wir nicht widersprechen und/oder in Kenntnis entgegenstehender
AGB des Kunden vorbehaltlos liefern oder der Kunde erklärt, nur zu seinen Bedingungen bestellen
zu wollen.
2. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige
Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder
selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
3. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet
werden können (§ 13 BGB).


2. Angebot und Lieferung
I.Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Vertrag kommt erst durch unsere
Auftragsbestätigung oder spätestens durch Ausführung des Auftrages zustande.
II.Werden wir an der rechtzeitigen Vertragserfüllung durch Beschaffungs-, Fabrikations- oder
Lieferstörungen - bei uns oder unseren Zulieferern - behindert, z.B. durch Krieg, innere Unruhen,
Beschlagnahme, Energiemangel, Verkehrsstörungen, Arbeitskampf, Materialmangel,
Importbeschränkungen, urheberrechtlich bedingte Lieferverbote oder sonstige von uns nicht zu
vertretene Ursachen, so verlängert sich die Lieferfrist angemessen. Außerdem berechtigt uns eine
solche Lieferverzögerung, ganz oder teilweise hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils vom
Vertrag zurückzutreten, wenn er uns nach Ablauf der verlängerten Frist schriftlich eine
angemessene Nachfrist setzt. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen.
III.Verlängert sich aufgrund der unter Punkt II genannten Gründe die Lieferzeit oder werden wir
von unserer Verpflichtung frei, so kann der Besteller hieraus keine Schadenersatzsprüche herleiten.
IV.Ist der Besteller mit der Bezahlung einer früheren Rechnung im Verzug, sind wir berechtigt,
Lieferungen zurückzuhalten, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu
sein.
V.Wir sind zu Teillieferungen jederzeit berechtigt. Jede Teillieferung kann gesondert in Rechnung
gestellt werden.


3. Preise
I.Sofern bestimmte Preise im Vertrag nicht vereinbart sind, werden wir die am Tag der Lieferung
geltenden Preise berechnen.
II.Unsere Preise verstehen sich, soweit nicht anders angegeben, in Euro inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer.
III.Unsere Preise verstehen sich bei Verkäufen ab Lager ausschließlich Transport und Versicherung.
Bei Ankäufen verstehen sich unsere Preise frei Haus, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4. Versand und Verpackung
Ein Versand durch uns erfolgt stets unfrei. Die Verpackung erfolgt nach handelsüblichen
Gesichtspunkten, Sonderverpackungen und Ersatzverpackungen werden zum Selbstkostenpreis
berechnet. Soweit der Besteller eine besondere Versandart ausdrücklich wünscht, berechnen wir die
entstehenden Mehrkosten. Solche Sondervorschriften für die Versandart sind für jede Bestellung
neu zu erteilen.


5. Gefahrenübergang
Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald der den Transport ausführenden Person die Ware
übergeben worden ist oder zwecks Versendung das Lager verlassen hat. Falls der Versand ohne
unser Mitverschulden unmöglich wird, geht die Gefahr mit der Meldung der Versandbereitschaft
über. Dies gilt auch, wenn frachtfreie Lieferung vereinbart ist. Alle Rücksendungen reisen auf
Gefahr des Bestellers. Bei Ankäufen geht die Gefahr auf ZeeDee über, sobald die Ware von der den
Transport ausführenden Person an uns übergeben wurde.
 

6. Gewährleistung
I.Alle gebrauchten Artikel können Gebrauchsspuren aufweisen. Dies stellt keinen Mangel dar.
II.Auf gebrauchte Artikel gewährt ZeeDee eine Gewährleistungsfrist von 14 Tagen, es sei denn, in
der Auftragsbestätigung wird eine längere Frist genannt. Bei gebrauchten Artikeln sind jedoch stets
Gewährleistungsansprüche für Verschleißteile und eingebaute Verbrauchsmaterialien sowie dadurch
verursachte Folgeschäden ausgeschlossen.
III.Unsere Gewährleistungshaftung bestimmt sich, soweit im Folgenden keine besonderen
Regelungen enthalten sind, nach den gesetzlichen Vorschriften. Eigenschaften gelten nur dann als
zugesichert, wenn dies schriftlich besonders vereinbart ist. Wir stehen nicht dafür ein, dass unsere
Ware ausländische Urheberrechte Dritter verletzt. Unsere Lieferungen sind nach Empfang auf ihre
Ordnungsmäßigkeit zu überprüfen. Offensichtliche Sachmängel, Falschlieferungen,
Mengenabweichungen sowie das offensichtliche Fehlen zugesicherter Eigenschaften sind vom
Besteller/ Empfänger unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang der
Ware unter genauer Angabe der Fehler und unter Hinweis auf die Lieferschein- bzw.
Rechnungsnummer anzuzeigen. Mängel etc., die auch bei sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist
nicht entdeckt werden können, sind unverzüglich nach Entdeckung entsprechend mitzuteilen. Die
besondere Rügepflicht nach § 377, 378 HGB bleibt unberührt. Unterlässt der Besteller die von ihm
geschuldete Anzeige bzw. Rüge sind alle Gewährleistungs- und etwaige Schadenersatzansprüche
selbst dann ausgeschlossen, wenn die gelieferte Ware grob von der Bestellung abweicht.
IV.Die Gewährleistungspflicht entfällt, wenn der Besteller unserer Aufforderung zur Rücksendung
der beanstandeten Ware nicht umgehend und ordnungsgemäß nachkommt.
V.Bei berechtigter Beanstandung werden wir nach unserer Wahl entweder Ersatz liefern oder den
Vertrag rückgängig machen. Schlägt eine Ersatzlieferung fehl, so kann der Besteller nach seiner
Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachen des Vertrages verlangen.
VI.Schadenersatzansprüche gegen uns entstehen nur nach Maßgabe des Abschnittes 9.
VII.Gewährleistungsansprüche gegen uns stehen nur dem unmittelbaren Käufer zu und sind nicht
abtretbar.
 

7. Eigentumsvorbehalt
I.Wir behalten uns das Eigentum an den gelieferten Waren vor, solange uns noch Forderungen aus
der gegenwärtigen oder künftigen Geschäftsverbindung mit dem Besteller zustehen.
II.Der Besteller ist berechtigt, die in unserem Eigentum stehende Ware im ordnungsgemäßen
Geschäftsverkehr zu veräußern, solange er seinen Verpflichtungen aus der Geschäftsverbindung mit
uns rechtzeitig nachkommt. Verpfändungen oder Sicherheitsübereignungen sind unzulässig. Die aus
dem Weiterverkauf oder einem sonstigen Rechtsgrund (Versicherung, unerlaubte Handlung)
bezüglich der Vorbehaltsware entstehenden Forderungen (einschließlich sämtlicher
Saldoforderungen aus Kontokorrent) tritt der Besteller bereits jetzt sicherungshalber in vollem
Umfang an uns ab. Für den Fall, dass die Vorbehaltsware vom Besteller zusammen mit anderen uns
nicht gehörenden Waren zu einem Gesamtpreis verkauft wird, erfolgt die Abtretung nur in Höhe des
Betrages, die wir dem Besteller für die veräußerte Vorbehaltsware berechnet haben. Der Besteller ist
widerruflich ermächtigt, die an uns abgetretenen Forderungen für unsere Rechnungen im eigenen
Namen einzuziehen, solange er seinen Verpflichtungen aus der Geschäftsverbindung mit uns
rechtzeitig nachkommt.
III.Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware wird der Besteller auf unser Eigentum hinweisen,
uns unverzüglich benachrichtigen und uns in jeder Weise bei einer Intervention unterstützen.
IV.Kosten für die Erfüllung der vorgenannten Mitwirkungspflicht sowie zwecks Einhaltung und
Lagerung der Ware gemachter Verwendungen des Bestellers trägt der Besteller.
V.Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers - insbesondere Zahlungsverzug - sind wir
berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Vorbehaltsware zurückzunehmen oder ggf. Abtretung der
Herausgabeansprüche des Bestellers gegen Dritte zu verlangen. In der Zurücknahme sowie in der
Pfändung der Vorbehaltsware durch uns, liegt - soweit nicht das Abzahlungsgesetz Anwendung
findet - kein Rücktritt vom Vertrag vor. Ebenso hat der Besteller die Schuldner von der Abtretung
auf unser Verlangen schriftlich zu benachrichtigen, uns alle notwendigen Auskünfte zu erteilen,
Unterlagen vorzulegen sowie zur Erfüllung an uns abgetretener Forderungen gegebene Wechsel
herauszugeben.
VI.Übersteigt der Wert der Sicherheiten unsere Forderungen um mehr als 20%, werden wir auf
Verlangen des Bestellers insoweit Sicherheiten nach unserer Wahl freigeben.
 

8. Zahlung
I.Soweit nicht anders vereinbart, sind Rechnungen sofort ohne Abzug zahlbar. Wir sind berechtigt,
trotz anders lautender Bestimmungen des Bestellers, Zahlungen zunächst auf die Kosten, dann auf
die Zinsen und zuletzt auf die Hauptleistung anzurechnen. Dabei werden wir den Besteller über die
Art der erfolgten Verrechnung informieren.
II.Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist nicht die Absendung, sondern das Datum des Eingangs der
Zahlung bei uns oder der Gutschrift der Zahlung bei der von uns angegebenen Zahlstelle
maßgebend. Gerät der Besteller in Verzug, so sind wir berechtigt, den von den Geschäftsbanken
berechneten Zinssatz für offene Kontokorrentkredite zu berechnen. Sie sind dann niedriger
anzusetzen, wenn der Besteller eine geringere Belastung nachweist.
III.Für den Fall, dass der Wechsel oder Scheck nicht termingerecht eingelöst wird oder Umstände
beim Besteller eintreten, die nach unserer Auffassung eine Zielgewährung nicht mehr rechtfertigen,
können wir sämtliche gegen ihn bestehenden Forderungen - auch wenn hierfür Wechsel oder
Schecks gegeben sind - sofort fälligstellen und auch sonstige Kreditzusagen widerrufen.
IV.Der Besteller ist zur Aufrechnung, Zurückbehaltung oder Minderung, auch wenn Mängelrügen
oder Gegensprüche geltend gemacht werden, nur berechtigt, wenn die Gegensprüche rechtskräftig
festgestellt worden und unstreitig sind.
V.Im Falle einer zurückgewiesenen Zahlung, sei es im Scheck-, Lastschrift- oder
Abbuchungsverfahren seitens des Kreditinstitutes oder des Bestellers, werden wir die entstandenen
Fremd- sowie auch die Eigenkosten dem Zahlungspflichtigen oder seinem Vertreter generell mit
Euro 15.- belasten, unabhängig von dem Zahlungsvertrag.
VI.Zur Entgegennahme von Zahlungen sind nur Personen mit unserer schriftlichen
Inkassovollmacht unter Verwendung unserer Quittungsvordrucke berechtigt.


9. Schadenersatzansprüche
Schadenersatzansprüche wegen Verletzung unserer vertraglichen, vorvertraglichen oder
gesetzlichen Pflichten, sind sowohl gegen uns als auch gegen unsere Erfüllungs- bzw.
Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln
vorliegt.
 

10. Widerrufsrecht für Verbraucher
Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm ein Widerrufsrecht zu. Ist der Kunde Unternehmer und
handelt er bei Vertragsabschluss in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit,
steht im kein Widerrufsrecht zu.


Widerrufsbelehrung
Widerufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Daniel Goldmann, Brüsseler Str. 4, 13353
Berlin, Telefonnummer: 030-45491363; E-Mail-Adresse: info@zeedee.de) mittels einer
eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-
Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor
Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die
sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn,
mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die
Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die
Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab
dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf
der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der
Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrrufsbelehrung


Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer
versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-
Verträgen.


11. Warenannahme
I.Der Besteller hat dafür Sorge zu tragen, dass während der üblichen Geschäfts-/ Zustellzeiten eine
Person die bestellte Ware annehmen kann, auch wenn eine Leistungszeit nicht bestimmt ist und wir
die Leistung vorher nicht angekündigt haben. Der Besteller verzichtet insoweit auf den Einwand der
vorübergehenden Annahmeverhinderung.
II.Ist dem Besteller die Einhaltung der oben genannten Pflicht nicht zumutbar, hat er uns das
unverzüglich mitzuteilen und seine Leistungszeit mit uns abzustimmen.
III.Ansonsten bleibt die gesetzliche Regelung über den Verzug des Gläubigers unberührt.
 

12. Wirksamkeit
Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die
Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen unberührt.
 

13.Gerichtsstand, anwendbares Recht, Datenschutz
I. Ist der Kunde Unternehmer, ist ausschließlicher - auch internationaler - Gerichtsstand für alle
Streitigkeiten aus oder anlässlich dieser AGB und des jeweiligen Vertrages der Sitz von ZeeDee;
wir sind jedoch berechtigt, auch Klage am Erfüllungsort zu erheben. Ist der Kunde Verbraucher,
richtet sich der Gerichtsstand nach den gesetzlichen Vorschriften.
II. Ist der Kunde Unternehmer, gilt deutsches Recht unter Ausschluss aller internationaler und
supranationaler (Vertrags-)Rechtsordnungen, insbesondere des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde
Verbraucher, richtet sich das anwendbare Recht nach den gesetzlichen Vorschriften.
III. Die Sicherheit und streng vertrauliche Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten steht bei uns
an erster Stelle. Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir daher nur modernste Sicherheitsstandards.
Ausführliche Informationen über Art und Umfang der Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer
persönlichen Daten erhalten Sie unter dem Button „Datenschutzerklärung“.
 

Datenschutzerklärung
Verwendung von Facebook-Plugins
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das
von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird
("Facebook"). Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz
aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch
Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-
Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei
Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-
Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-
Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto
zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere
Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen
Rechte Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von
Facebook.
Google Analytics – Hinweise zum Datenschutz
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“).
Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IPAnonymisierung
auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung
und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu
erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird
nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das
Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an
Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem
folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu
Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google
Analytics um den Code “gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung
von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.“